Alle BMW Motorräder und Modelle sowie Händler in der Nähe kaufen / verkaufen

BMW Händler und Liste mit allen Modellen zum Kaufen und Verkaufen

Jetzt deine BMW kostenlos bewerten und verkaufen

Alle Inserate der Marke BMW

BMW K 1200 GT Laufleistung: bis 77971 km; Leistung: 112 Kw; Erstzulassung: 08.03.2007; Letzte Inspektion: unknown; Gültige AU / HU: 31.05.2025
BMW s1000r Laufleistung: bis 7200 km; Leistung: 121 Kw; Erstzulassung: 27.03.2017; Letzte Inspektion: 2023; Gültige AU / HU: 05.02.2023
BMW R nine T Laufleistung: bis 38639 km; Leistung: 85 Kw; Erstzulassung: 01.07.2019; Letzte Inspektion: 2023; Gültige AU / HU: 30.06.2025
BMW R 1150 R Laufleistung: bis 80445 km; Leistung: 62 Kw; Erstzulassung: 20.06.2002; Letzte Inspektion: 2022; Gültige AU / HU: 31.12.2026
BMW R 1250 GS Adventure Laufleistung: bis 39423 km; Leistung: 100 Kw; Erstzulassung: 14.01.2021; Letzte Inspektion: 2023; Gültige AU / HU: 20.03.2025
BMW K 1600 GT Laufleistung: bis 35845 km; Leistung: 95 Kw; Erstzulassung: 04.03.2025; Letzte Inspektion: 2024; Gültige AU / HU: 05.04.2027
BMW K1300s Laufleistung: bis 23169 km; Leistung: 129 Kw; Erstzulassung: 01.04.2010; Letzte Inspektion: 2024; Gültige AU / HU: 01.03.2027
BMW Gs 1100 Laufleistung: bis 75083 km; Leistung: 57 Kw; Erstzulassung: 08.03.1999; Letzte Inspektion: 2020; Gültige AU / HU:
BMW 1200GS LC Laufleistung: bis 47000 km; Leistung: 92 Kw; Erstzulassung: 01.08.2013; Letzte Inspektion: 2024; Gültige AU / HU: 01.08.2026
BMW F 650 Laufleistung: bis 26431 km; Leistung: 35 Kw; Erstzulassung: 05.07.1995; Letzte Inspektion: 2022; Gültige AU / HU: 10.08.2022
BMW R1200 CL Laufleistung: bis 73000 km; Leistung: 45 Kw; Erstzulassung: 05.03.2004; Letzte Inspektion: 2023; Gültige AU / HU: 16.04.2025
BMW K1200S Laufleistung: bis 67000 km; Leistung: 122 Kw; Erstzulassung: 01.08.2005; Letzte Inspektion: 2020; Gültige AU / HU: 30.06.2025
BMW R1250 Adventure Laufleistung: bis 63500 km; Leistung: 100 Kw; Erstzulassung: 15.04.2021; Letzte Inspektion: 2024; Gültige AU / HU: 07.05.2026
BMW R1200 GS Laufleistung: bis 107100 km; Leistung: 92 Kw; Erstzulassung: 08.02.2017; Letzte Inspektion: 2024; Gültige AU / HU: 01.01.2026
BMW R 1150 R Rockster Laufleistung: bis 22448 km; Leistung: 62 Kw; Erstzulassung: 19.07.2004; Letzte Inspektion: 2019; Gültige AU / HU: 30.06.2025
BMW R51 Laufleistung: bis 62828 km; Leistung: 18 Kw; Erstzulassung: 29.03.1954; Letzte Inspektion: 2023; Gültige AU / HU: 30.11.2026
BMW R 1200 R Laufleistung: bis 72285 km; Leistung: 80 Kw; Erstzulassung: 19.03.2009; Letzte Inspektion: 2024; Gültige AU / HU: 28.02.2026
BMW K1300s Laufleistung: bis 27500 km; Leistung: 129 Kw; Erstzulassung: 10.06.2011; Letzte Inspektion: 2024; Gültige AU / HU: 30.04.2026

Marke und Fahrzeugtypen

BMW ist ein deutscher Automobil- und Motorradhersteller, der für seine hochwertigen und leistungsstarken Fahrzeuge bekannt ist. Was die Marke besonders auszeichnet, ist die Kombination aus innovativer Technik, anspruchsvollem Design und dem unverwechselbaren Fahrgefühl.

BMW Motorräder

BMW Motorrad, die Motorradsparte des Unternehmens, bietet eine breite Palette an Motorrädern für verschiedene Einsatzzwecke. Die Palette reicht von sportlichen Maschinen über Tourenmotorräder bis hin zu Adventure-Bikes. „BMW hat weltweit den Ruf, sehr hochwertige Motorräder mit innovativer Technologie und hoher Zuverlässigkeit herzustellen.“

BMW Adventure

Die bekanntesten Modelle in dieser Kategorie sind die BMW R 1250 GS und die F 850 GS, die für ihre herausragende Geländetauglichkeit und Vielseitigkeit bekannt sind. Diese Motorräder konkurrieren oft mit Modellen wie der Ducati Multistrada und der KTM 1290 Super Adventure.

BMW Touring

Die BMW K 1600 GT und die R 1250 RT sind bekannt für ihre außergewöhnlichen Langstreckenkomfort und Leistungsfähigkeit. Diese Modelle bieten zahlreiche Hightech-Features, die den Fahrer auf langen Strecken unterstützen und sind direkte Konkurrenten zu Motorrädern wie der Honda Gold Wing und der Yamaha FJR1300.

BMW Sport

Für diejenigen, die Adrenalin und Geschwindigkeit suchen, bietet BMW Motorräder wie die S 1000 RR und die M 1000 RR. Diese Maschinen sind für ihre hohe Leistung und fortschrittlichen Renntechnologien bekannt und treten in Konkurrenz zu anderen Supersportlern wie der Yamaha YZF-R1 und der Kawasaki Ninja ZX-10R.

BMW Urban Mobility

In dieser Kategorie sticht die BMW C 400 X hervor, ein Scooter, der speziell für den städtischen Verkehr entwickelt wurde. Diese Art von Fahrzeug konkurriert mit anderen Marken wie dem Honda Forza 300 und dem Yamaha XMAX 300.